Erektile Dysfunktion (Impotenz) ist ein sensibles Thema, das Männer in jedem Alter betreffen kann. Die Unfähigkeit, eine ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, kann nicht nur die eigene Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sondern auch eine Belastung für die Partnerschaft darstellen.
Eine Erektionsstörung kann viele Ursachen haben. Sie kann ein erstes Anzeichen einer systemischen Erkrankung wie Arteriosklerose oder Diabetes sein, auf hormonelle Veränderungen im Alter hinweisen, Folge von Operationen, Medikamenteneinnahme oder neurologischen Erkrankungen sein. Ebenso spielen psychische Faktoren wie Stress und Leistungsdruck eine Rolle.
Nach einer gründlichen Anamnese können spezielle Laboruntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und, wenn notwendig, weitere funktionelle Tests durchgeführt werden, um die genaue Ursache zu klären.
Wichtig ist: Erektionsstörungen müssen nicht als unvermeidlicher Teil des Älterwerdens hingenommen werden. Eine frühzeitige Abklärung und Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern.