Das Testosteronmangelsyndrom beschreibt einen Rückgang des Testosteronspiegels im Körper. Dies kann Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, nachlassende Muskelkraft, Gewichtszunahme sowie sexuelle Funktionsstörungen verursachen.
Zur Diagnose wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, gefolgt von einer Blutuntersuchung zur Bestimmung des Testosteronspiegels und ggf. anderer relevanter Hormone. Anhand der Ergebnisse kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden, um die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.